EasyApotheken

easyApotheke Märkische Zeile

Inhaber: A.&F. Schäfer OHG
Senftenberger Ring 17
13439 Berlin
Fax: 030 419591329

Öffnungszeiten

Montag:
09:00 - 20:00
Dienstag:
09:00 - 20:00
Mittwoch:
09:00 - 20:00
Donnerstag:
09:00 - 20:00
Freitag:
09:00 - 20:00
Samstag:
09:00 - 20:00
Sonntag:
geschlossen
Anrufen
Kontakt
Route

MIRFULAN Wund- und Heilsalbe 50 g

- 5,3 %
MIRFULAN Wund- und Heilsalbe
MIRFULAN Wund- und Heilsalbe
MIRFULAN Wund- und Heilsalbe
MIRFULAN Wund- und Heilsalbe
MIRFULAN Wund- und Heilsalbe
MIRFULAN Wund- und Heilsalbe
MIRFULAN Wund- und Heilsalbe
MIRFULAN Wund- und Heilsalbe

 

sofort verfügbarsofort verfügbar

Artikelnummer: 04613194

Darreichungsform: Salbe

Packungsgröße: 50 g

Anbieter: Recordati Pharma GmbH

Grundpreis: 249,80 € / 1 kg

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

12,49 € 3 AVP² 13,19 €
Artikelbeschreibung

Mirfulan Wund- Heilsalbe Salbe enthält Zinkoxid und Lebertran, der zusätzlich mit den Vitaminen A und D angereichert ist. Mirfulan Wund- und Heilsalbe fördert den Heilungsprozess bei nichtinfizierten Hautschäden wie zum Beispiel Windeldermatitis, Ausschlägen, Verbrennungen 1. Grades oder Unterschenkelgeschwüren.  Mit der Salbe lassen sich ebenso Schürfwunden, Schrunden und Risse in älterer, trockener oder anderweitig strapazierter Haut besonders wirkungsvoll behandeln. Die Neubildung der geschädigten Haut wird unterstützt, und die Haut gleichzeitig geschützt und gepflegt.

PZN 04613194
Anbieter Recordati Pharma GmbH
Packungsgröße 50 g
Packungsnorm N2
Produktname Mirfulan
Darreichungsform Salbe
Monopräparat ja
Wirksubstanz Zinkoxid
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Alle Altersgruppen eine ausreichende Menge ein- bis mehrmals täglich verteilt über den Tag
Zur Anwendung bei Früh- und Neugeborenen wenden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
 
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Beschwerden sich nicht bessern oder trotz Behandlung fortbestehen.

 

- Hautentzündungen mit Juckreiz, Rötung und Schmerzen, wie bei:
   - Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel)

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Zinkoxid: Zinkoxid wirkt auf der Haut gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die Wundheilung. Außerdem wird die Feuchtigkeit auf der Haut gebunden (z.B. bei nässenden, feuchten Hautarealen in den Körperfalten), wodurch ein weiteres Aufweichen und dadurch mögliches Eindringen von Erregern vermindert wird.
Harnstoff: Durch Harnstoff wird die Haut verstärkt mit Feuchtigkeit versorgt und kann diese länger speichern. In Folge weicht die obere Hornschicht auf und die Haut wird geschmeidiger und weicher. Der Zusatz von Harnstoff ermöglicht außerdem anderen Wirkstoffen das Vordringen von der Hautoberfläche in die tiefergelegenen Schichten und verstärkt somit deren Wirkung.
bezogen auf 1 g Salbe

100 mg Zinkoxid

+ Harnstoff

+ Lebertran

+ Hamamelisrinde-Destillat

höchstens 6,9 mg Ethanol

+ Vaselin, weißes

+ Wollwachsalkoholsalbe

20,4 mg Wollwachs

1,7 mg Cetylstearylalkohol

+ Paraffin, dünnflüssiges

+ Glycerolmonostearat 40-50%

+ 2,6-Di-tert-butyl-4-methylphenol-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-Citronensäure-1-Wasser-Glycerolmonostearat-Propylenglycol (10:5:2,5:5:27,5) (G/G)

höchstens 0,0948 mg Butylhydroxytoluol

höchstens 0,0543 mg Butylhydroxyanisol

+ Wasser, gereinigtes

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Infektionen der Haut

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wir beraten Sie gerne!
Geschlossen. Öffnet am Montag um 09:00 Uhr
Kunden kauften auch...
THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten
- 31,0 %
THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten
sofort verfügbarsofort verfügbar

Tabletten / 20 St

AVP² 8,69 € / 0,30 € / 1 St

5,99 € 3
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
- 22,6 %
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
sofort verfügbarsofort verfügbar

Salbe / 100 g

AVP² 19,39 € / 149,90 € / 1 kg

14,99 € 3
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
- 27,2 %
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
sofort verfügbarsofort verfügbar

Tabletten / 20 St

AVP² 3,70 € / 0,13 € / 1 St

2,69 € 3
VOLTAREN Schmerzgel
- 20,5 %
VOLTAREN Schmerzgel
sofort verfügbarsofort verfügbar

Gel / 180 g

AVP² 24,53 € / 108,28 € / 1 kg

19,49 € 3
NASENSPRAY-ratiopharm Kinder kons.frei
- 5,0 %
NASENSPRAY-ratiopharm Kinder kons.frei
sofort verfügbarsofort verfügbar

Nasenspray / 10 ml

AVP² 3,99 € / 379,00 € / 1 l

3,79 € 3
IBU-RATIOPHARM 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl.
am nächsten Werktag ab 16 Uhr verfügbaram nächsten Werktag ab 16 Uhr verfügbar

Filmtabletten / 50 St

AVP² 12,65 € / 0,25 € / 1 St

12,65 € 3
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe
- 15,6 %
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe
sofort verfügbarsofort verfügbar

Augen- und Nasensalbe / 10 g

AVP² 8,29 € / 699,00 € / 1 kg

6,99 € 3
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
- 18,2 %
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
sofort verfügbarsofort verfügbar

Lösung / 50 ml

UVP¹ 9,78 € / 160,00 € / 1 l

8,00 € 3
Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel